Informationen zum Auto-K Rostumwandler
Das Auto-K Rostumwandler-Spray sorgt für eine effektive Rostentfernung und dient gleichzeitig als Grundierung auf metallischen Untergründen, wie beispielsweise Stahl, Stahlblech oder Eisenmetall.
Anwendung
- Losen Rost entfernen
- Den transparenten Rostumwandler einfach aufsprühen.
- Trocknen lassen
- Der Rost wird in eine schwarz-graue Schutzschicht umgewandelt und es kommt zu einer Rostsanierung.
- Nach der Trocknung kann mit 1K Decklacken (Farbton) überlackiert werden.
Produktvorteile
- Rostumwandler und Grundierung
- Hoher Wirkungsgrad
- Effektive Rostsanierung
- Einfache und schnelle Verarbeitung
- Ideal für Fahrzeuge, Heimwerken, Handwerk und Industrie
- Überlackierbar mit 1K Decklacken (Farbton)
Technische Merkmale
- Bindemittelbasis: Spezialharze
- Sprühauftrag: 3 – 4 Spritzgänge in dünnen Schichten: ca. 20 – 30 µm. Sprühabstand: 10 – 20 cm
- Trockenzeiten:
- durchgetrocknet: nach ca. 12 – 24 Std.
- überlackierbar: nach 24 Std.
- Überlackierbar:
- mit sich selbst: zu jedem Zeitpunkt
- mit 1K Decklack (Farbton): Nach 24 Std. Trocknung.
Lackieraufbau:
- Auto-K basic Rostumwandler-Spray
- 1K Decklack (Farbton). Unsere Empfehlung Auto-K Auto-Lackspray.
- Auto-K Schutz-Klarlack (optional)
Hinweis
Vor dem Arbeitsbeginn sind die Oberfächen bzw. Lackierobjekte entsprechend zu reinigen und zu entfetten. Losen Rost entfernen. Nicht auf kunstharzlackierte Oberflächen sprühen, da der Lack eventuell hochziehen kann.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise
(H1027) Extrem entzündbares Aerosol. (H1034) Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Gefahr!
Sicherheitshinweise
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. (P261) Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P302+P352a) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P312a) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. (P333+P313) Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P337+P313) Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410+P412) Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.